Kürschnergasse 1, 1210 Wien
+43 (699) 1-444-0-444

SEO – Was spielt der Webhosting für eine Rolle.

Wo soll dein Webserver sein?
Der Webhosting provider sollte in dasselbe Land liegen von wo auch deine Kunden kommen, wenn deine Kunden aus Österreich sind und du auch, sollte auch der Hosting Provider in Österreich oder den Deutschsprachigen Raum sein, so wird der Kunde schneller die Daten von dem Webhosting bekommen und Google stuft dich im Ranking höher und so ist es auch für das SEO der Webseite am besten. So versteht Google nämlich das deine Homepage auch für den Österreichischen Markt bestimmt ist, die Domaine hat da auch was mit zu tun aber über Domainnamen haben wir schon in die letzten Blog Posts geschrieben. Wenn aber deine Webseite für Kunden auf der ganzen Welt ist kannst du die Dienstleistungen von Railgun und CloudFlare benutzen, so landet deine Webseite im cache von CloudFlare oder Railgun und wenn ein Benutzer aus der USA oder irgendwo anders deine Webseite besucht wird diene Webseite von den naheliegenden Server angezeigt, so wird deine Webseite den Benutzer schneller angezeigt und das bringt deine Webseite im Google Ranking – Suchmaschinen weiter nach oben.

SEO Optimierung bei Änderung des Hostinganbieter
Wenn du dein Hosting Anbieter wechseln willst, kannst du deine Homepage auf den neuen Server übertragen ohne das du deine Webpage von den alten Server löscht, weil sonst verlierst du an SEO Ranking, danach kannst du die DNS Server auf den neuen Hosting Anbieter umleiten und erst nach ein paar Tage (2 bis 7 Tage) wenn die überall aktualisiert sind kannst du deine Webseite von den alten Server löschen. Mit der Webseiten Übertragung sollte man auch nicht vergessen die neuen DNS TTL Server auf z.b 5 Minuten ein zu stellen (Falls es möglich ist) und die Emails sollte man auf den neuen Server auch einrichten, so das keine Anfragen verloren gehen.

SEO und Schnelligkeit des Webhostingserver
Der neue Hosting Anbieter sollte schnelle Server haben, am besten mit SSD Festplatten und gute Sichtbarkeit, so das deine Homepage schnell lädt. Mit Google Speed Test- Google Search Console kannst du prüfen wie schnell deine Webseite auf den neuen Hosting ladet, er zeigt dir die Schnelligkeit in Millisekunden an, was noch schlauer ist – bevor du dich für den neuen Webhosting Anbieter entscheidest kannst du mal Webseite die dort gehostet sind mittels Google Speed Test checken wie schnell die laden.
Die Schnelligkeit deiner Webseite ist für den User ein Teil von sein User Experience deswegen hat es Google auch in sein Algorithmus aufgenommen, falls dein jetziger Webhosting nicht schnell genug ist, oder ab und zu deine Webseite langsam ladet, solltest du dich schnellstmöglich wechseln, wir haben fast alle Hosting Anbieter in Österreich und Deutschland selber getestet und beraten dich da gerne.
Ein anderer Grund warum deine Webseite langsam ladet kann auch sein das deine Webseite zu Groß und schlecht Onpage SEO optimiert ist, da gibt es viele Möglichkeiten wie du es ausbessern kannst.

Deine SEO Agentur aus Wien
NULA

Related Posts